Diese Seite ist eine Kopie des Hauptmenüs der Homepage des Schulkreises für den schnellen Zugang. Der Schulkreis hat im Oktober 2016 eine neue Homepage erhalten.
- Leitbild (PDF Download in 10 Sprachen) (nicht mehr gefunden auf der neuen Homepage)
- Standorte
- Breitfeld / Wankdorf
- Schulhaus Breitfeld
- Schulhaus Markus
- Schulhaus Wankdorf
- Kindergärten / Basisstufen
- Tagesschule
- Elternrat
- Schulsozialarbeit
- Agenda / Stundenpläne
- Lorraine / Wylergut
- Schulhaus Lorraine
- Schulhaus Steckgut
- Schulhaus Wylergut
- Kindergärten
- Tagesschule
- Elternrat
- Schulsozialarbeit
- Agenda / Stundenpläne
- Spitalacker / Breitenrain
- Schulhaus Breitenrain
- Schulhaus Spitalacker
- Kindergärten / Basisstufen
- Tagesschule
- Elternrat (diese Homepage)
- Schulsozialarbeit
- Stundenpläne
- Breitfeld / Wankdorf
- Kreiselternrat (diese Homepage)
- Behörden (Links zur Erziehungsdirektion ERZ; Direktion für Bildung, Soziales und Sport BSS; Schulkommission)
- Allgemeine Schulinformationen (der Stadt Bern)
- Adressen und Telefonnummern
Alle Kontaktangaben zu allen Schulstandorten - Aufgabenhilfe
Der Gemeinnützige Verein bietet Aufgabenhilfe an. - Base4kids
Die Schulinformatikplattform in der Stadt Bern - Bildung in der Stadt Bern
Breiter Überblick über das Bildungsangebot in der Stadt Bern. - Bildungsstrategie
Die Bildungsstrategie 2009 weist die Richtung, wohin sich unsere Volksschulen bewegen soll. - Elternrat
Eltern haben in der Stadt Bern das Recht, in der Schule mitzuwirken. Dafür gibt es an jedem Schulstandort einen Elternrat. - Ferieninsel
Ferieninseln sind Tagesferien für schulpflichtige Kinder während der Schulferien. - Ferienordnung
Immerwährender Kalender, aktueller Ferienkalender und Ferienlager Fiesch - Gewaltprävention
Hier erhalten Lehrpersonen, Eltern und Betroffene nützliche Links zur Gewaltprävention. - Gefährdungsmeldung
Informationen für Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulkommissionen - Heilpädagogische Schule der Stadt Bern
An der Heilpädagogischen Sonderschule der Stadt Bern werden rund 50. - Homepagen der öffentlichen Volksschulen
Durch Klicken auf die interaktive Karte erreicht man die Homepagen der Schulen. - Handyrichtlinien
Richtlinien für den Umgang mit Mobiltelefonen von Kindern und Jugendlichen in den Volksschulen. - Integration HSK (Heimatliche Sprache und Kultur)
Kurse zur Unterstützung der Kinder beim Aufbau ihrer binationalen Identität - Newsletter „die.schule“
Das Schulamt gibt vier Mal jährlich den Newsletter „die.schule“ heraus. - Muki-Deutsch: Deutschkurse für Mutter und Kind
Die Stadt Bern bietet fremdsprachigen Müttern und ihren Kindern. - Schulamt
Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum für die öffentlichen Volksschule der Stadt Bern. - Schulreglement
Die Stadt Bern organisiert die Erfüllung der ihr übertragenen Aufgaben im Bereich des Schulwesens nach den Vorschriften des eidgenössischen und kantonalen Rechts. - Sprachheilschule Bern
Die Sprachheilschule Bern ist eine Sonderschule für normal begabte Kinder und Jugendliche mit einer Sprachbehinderung im Sinne der IV. - Tagesschule
Die Tagesschule verknüpft Unterricht und Freizeit. Sie schafft ein konstantes Begegnungsfeld innerhalb der Schule und in deren Umfeld.
- Adressen und Telefonnummern